
Die Umsetzung ist mit viel Liebe zum Detail gemacht. Auf der Website erscheint zunächst ein Buch, das sich mit einem Klick öffenen lässt. In dem dreidimensional wirkenden Buch kann geblättert werden. Jeweils links befindet sich eine Google Karte, rechts der Text. Bei aktivierten Cookies liegt immer ein Bieretikett auf der zuletzt aufgeschlagenen Seite. Interessant ist, dass Johannes Krtek und Flo Ledermann bei der Umsetzung eines Romans im digitalen Zeitalter an der Buchmetapher festhalten und mit Google Maps einfach eine Web 2.0-Komponente ins virtuelle Buch integrieren. Und dank der handlichen und leichten Netbooks kann man "Senghor On The Rocks" jetzt auch im Bett lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen